
Die Knoblauchsrauke
Das von mir bisher ehrlicherweise bisher übersehene, unscheinbare Wildkraut liefert wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und dient mitunter als Heilpflanze. Grund genug für mich die Qualitäten dieses Krauts einmal auszuprobieren.Das frische Kraut wirkt blutreinigend und harntreibend. Ebenso ist es schleimlösend und hat einen positiven Einfluss bei Asthma, Husten und Bronchitis.
Yeeehaaaa ... und das im Garten und vor der Haustür im Wald . Nach einer Widkräuterführung am Samstag bin ich Sonntag direkt mit dem Körbchen in den Wald.
Eine Führung sollte unbedingt gemacht werden, da nicht alle Wildkräuter zum Verzehr geeignet sind.
Ich habe mich für ein Pesto entschieden zudem ich noch ein paar Blätter Goldnessel zugefügt habe.
Die Goldnessel
Sie kann ebenfalls harntreibend, entzündungshemmend, blutstillend, antibakteriell und verdauungsfördernd wirken.
Das brauchst du für's Pesto:
2 Handvoll junge Blätter der Knoblauchsrauke
Ein paar Blätter Goldnessel
1 Handvoll Cashewkerne
1 daumengrosses Stück Parmesan
1 TL Salz
Eine Prise Pfeffer
optional 1 TL Agavendicksaft
Hochwertiges, kaltgepresstes Pflanzenöl nach Bedarf
So geht‘s:
Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben. Zerkleinern, bis nur noch kleine Stücke vorhanden sind. Falls das Pesto zu trocken ist, mehr Öl dazugeben.
Abschmecken und gegebenenfalls nachsalzen.

コメント